70 Jahre RV Lilienthal und Umgegend e.V.

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Wir hoffen, Sie finden hier alles, was Sie über uns wissen wollen!

Ihr seid herzlich eingeladen: am Sonntag, den 04.06. von 12:00-15:00 Uhr beim Reiterverein Lilienthal am Roschenhof.  Es gibt Vorführungen der Voltigierer und der verschiedenen Reitdisziplinen, Ponyreiten, lecker Essen und Trinken, Tombola, Kinder schminken und und und...

Wir freuen uns auf euch!

 
Die Scheine für Vereine von Rewe sind wieder da: ab Montag, den 1. Mai bei eurem Rewe (online) – und ab Dienstag in eurem Rewe um die Ecke.
 
Einfach an der Kasse nach den Vereinsscheinen fragen: Für jeweils 15€ Einkaufswert gibt es einen Schein.
 
Diese Scheine werft ihr beim Rewe in Borgfeld an der Kasse 2 einfach in die Box des Reitervereins Lilienthal oder in die Box bei uns im Stall vor dem Stübchen.
 
Ihr könnt die Scheine auch direkt selbst unserem Vereinskonto gutschreiben. Dazu den QR-Code scannen und den Reiterverein Lilienthal als Empfänger auswählen.
 
Die Aktion läuft bis zum 11. Juni 2023.
 
Wir erhalten Punkte für die Scheine und können dann wieder tolle Prämien für unseren Verein auswählen.
 
Also macht mit: Immer nach Vereinsscheinen fragen! Auf zu Rewe und den Vereinsscheinen!

Herzlichen Dank an alle, die diesen Arbeitsdienst zu so einem tollen, erfolgreichen Event gemacht haben. Ihr seid Spitze! Jetzt kann das Turnier am Wochenende kommen! Weitere Bilder seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.

Unser diesjähriges Hallenabschlussreiten machte allen Beteiligten so richtig Spaß. Die Stimmung war super, die kleinen Turniereinsteiger angemessen aufgeregt, die dazugehörigen Eltern noch viel mehr. Unsere super nette Richterin gab viele Tipps, wie sich die jungen Teilnehmer reiterlich von Führzügelklasse bis Dressurreiter-A noch verbessern können und Schleifen gab es auch jede Menge. Wir hatten ein tolles Kuchen- und Brötchenbuffet im frisch renovierten Stübchen, das nun wirklich ein gemütlicher Aufenthaltsort ist und auch gleich so von allen angenommen wurde.

Es war ein rundum gelungenes Event, an das wir uns noch lange und gerne erinnern werden.


In der Führzügelklasse saßen die ganz Kleinen auch auf großen Pferden.

 


Der Trab stellte auch für die Führer eine sportliche Herausforderung dar.

 


Geritten und gelenkt wird auch in der Führzügelklasse selbstständig, Das Führseil dient nur als Sicherheit, falls das Pony oder Pferd ganz eigene Vorstellungen vom Prüfungsablauf entwickelt.


Die Richterin gibt jedem Reiter persönlich ihre Einschätzung: was die Reiter gut gemacht haben und Tipps, was sie noch verbessern können.

 


Im Dressurwettbewerb darf mit Hilfszügeln geritten werden, die dem Pferd eine gleichmäßige Anlehnung ermöglichen.


Percy war der Goldjunge des Tages, er kam fast in jeder Prüfung auf den ersten Platz.

 


So sieht Kinderglück aus: Label zeigte sich von ihrer besten Seite und bescherte ihrer kleinen Reiterin zusammen mit Führerin Filippa einen tollen Erfolg.

 


Junior konzentriert sich ganz auf seine Reiterin und geht motiviert vorwärts. So soll das sein!

 


Linus und Tamina - die glücklichen Sieger der Dressurreiter-A-Prüfung

 


Filippa und Label - ein glückliches Traumpaar!


Scotty und Tanita machten in der Dressurreiter-A eine gute Figur.


Schön wars mit euch allen!